Diese Webseite benötigt JavaScript, um richtig zu funktionieren.
Wie aktiviere ich JavaScript in diesem Browser?
Suche
Suche
Suche
NOMAD | Naher Osten, Mesopotamien, Ägypten im Diskurs
Suche
Suche
Suche
Veranstaltungen
Kontakt
Website Root
Veranstaltungen
«Im Land des Gilgamesch»
Veranstaltungen
«Im Land des Gilgamesch»
Kontakt
«Im Land des Gilgamesch»
Herbstsemester
10428-02: Biblisch-Hebräisch II
76330-01: Hiobbilder – Das alttestamentliche Hiobbuch und seine Rezeption
56689-01: Flucht und Migration: Neutestamentliche Perspektiven
76322-01: Honor and Shame in the New Testaments World
76321-01: Einführung in das Biblische Aramäisch
76315-01: Tod und Jenseits im Alten Mesopotamien (Akkadische Quellen)
76334-01: "Ende oder Wende?" Apokalyptische Diskurse in Antike und Gegenwart
37611-01: Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte
15985-01: Einführung in die altägyptische Geschichte
76444-01: Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit: Griechische Geschichtsschreibung
76533-01: Bild und Macht im Assyrischen Reich
76316-01: Die Umwelt des Alten Testaments
76524-01: Klassisch-Ägyptische Lektüre: Medizinische Texte
76529-01: Die Statue in der ägyptischen Lebenspraxis
76562-01: Der Limes Arabicus: Fluide Grenzen und der Spätantike Osten
74604-01: "Zwischenzeiten". Das 17. und 18. Jahrhundert im Osmanischen Reich
Herbstsemester 2024
PDF VERANSTALTUNGEN
10426-01: Einführung in das Alte Testament
65682-01: Einführung in die Bibel. Zwischen historischem Text und heiliger Schrift. Teil I: Altes Testament
72594-01: Kult und Bild im Alten Testament
10427-01: Bibelkunde Altes Testament
10428-02: Biblisch-Hebräisch II
19453-01: Die Umwelt des Neuen Testaments
72586-01: Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft
73194-01: Einführung in das Klassische Syrisch
72604-01: Opfer bringen - Opfer werden - Opfer sein
72595-01: Statuen und Kultbilder im Alten Nahen Osten
37611-01: Einführung in die Religionsgeschichte und religiöse Zeitgeschichte
72685-01: Jenseits des Olymps: Faszination und Aktualität antiker Mythen im 20. und 21. Jahrhundert
20746-01: Altpersisch: die Sprache der Grosskönige
72759-01: Geschichte des Alphabets
16217-01: Etymologie: Kulturgeschichte in Wörtern
72750-01: Die «Phönizier» – Handels- und Seemacht am Mittelmeer
72733-01: Altägyptische Gesellschaft: Gruppen, Berufe, Geschlechter
15985-01: Einführung in die altägyptische Geschichte
72734-01: Klassisch-Ägyptische Lektüre: Königliche Inschriften der Ramessidenzeit
72744-01: Föderalismus in der Antike? - Hellenistische und römerzeitliche Städtebünde von Syrien bis Hispanien
72738-01: Griechische und persische Geschichte vom athenischen Tyrannenmord bis zu Alexander dem Grossen
39251-01: Kleopatra VII.: antike Quellen und Nachleben in der Moderne
72754-01: Krieg und Versöhnung in der Antike. Kontexte, Monumente, Erinnerung
72740-01: Rom und Arabien. Leben und Wirtschaft in einer Wüstenprovinz des Imperium Romanum
45033-01: Homo Oeconomicus im Bronzezeitlichen Ägypten
10345-01: Neolithikum I: Neolithisierung und Ausbreitung des Alt- und Mittelneolithikums
31541-01: Typologie, Technologie und Rohstoffe I: Paläolithikum bis Neolithikum
Frühjahrsemester 2025
PDF VERANSTALTUNGEN
10434-01: Geschichte Israels
74422-01: Fremde Religionen im Alten Testament
74443-01: Altes Testament und Semitische Sprachwissenschaft
67293-01: Einführung in die Bibel. Zwischen historischem Text und heiliger Schrift. Teil II: Neues Testament
74449-01: Diplomatie auf Akkadisch: Briefe der Amamazeit
74398-01: Iconoclasmus: Techniken und Motive der Zerstörung und Abänderung altägyptischer Monumente
74415-01: Die Amarnazeit: Ägypten im Umbruch
10826-02: Einführung in das Klassisch-Ägyptische
74390-01: Das Römische Reich zur Zeit der flavischen Dynastie (69-96 n. Chr.)
74391-01: Does Money Stink? Antike Geldgeschichte von China bis Rom
74392-01: Land der Amazonen und Barbaren: Das Schwarzmeer in der Antike
74417-01: Die Antike von Alexander dem Großen bis Kleopatra VII.
74407-01: Die Römer in Kleinasien
74414-01: Das antike Ionien: griechische Städte und Heiligtümer im Westen Kleinasiens
60415-01: Methoden und theoretische Ansätze in den Nahoststudien
57016-01: Einführung in die Geschichte und Gesellschaft des Nahen Ostens
54042-01: Kulturgeschichte Jungpaläolithikum bis Mesolithikum
© Universität Basel
Datenschutzerklärung
Impressum
Nach oben